Datenschutzhinweise
- Allgemeine Hinweise
Das Buchhaltungsbüro Knorr freut sich über Ihren Besuch unserer Internetseite und über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Internetseite erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das Buchhaltungsbüro Knorr, Ausnahmen werden in diesen Datenschutzhinweisen erläutert.
Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
Buchhaltungsbüro Knorr
René Knorr
Hochstraße 110
52525 Heinsberg
E-Mail: Kontakt@KN-Buchhaltungsbüro.de
- Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Es werden folgende Datenkategorien verarbeitet:
- Planungs- und Steuerungsdaten
- Bewegungsdaten
- Persönliche Daten
3.1 Grundsätze
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Vertrags-, Buchungs- und Abrechnungsdaten, die Ausdruck der Identität einer Person sind.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten (inklusive IP-Adressen) nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Rechtsgrundlage gegeben ist oder Sie uns diesbezüglich Ihre Einwilligung erteilt haben.
3.2 Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Verarbeitungszwecke:
3.2.1 Aufruf unserer Internetseite
Beim Aufruf dieser Internetseite www.kn-digitalbuchhaltung.de/ werden durch den Internet-Browser, den Sie als Besucher verwenden, automatisch Daten an den Server dieser Internetseite gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten ohne weitere Eingabe des Besuchers gespeichert:
- IP-Adresse des Endgeräts des Besuchers,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs durch den Besucher,
- Name und URL der vom Besucher aufgerufenen Seite,
- Webseite, von der aus der Besucher auf die Kanzleiwebseite gelangt (sog. Referrer-URL),
- Browser und Betriebssystem des Endgeräts des Besuchers sowie der Name des vom Besucher verwendeten Access-Providers.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse unsererseits an der Datenverarbeitung zu dem Zweck, die Verbindung zur Internetseite des Buchhaltungsbüros Knorr zügig aufzubauen, eine nutzerfreundliche Anwendung der Internetseite zu ermöglichen, die Sicherheit und Stabilität der Systeme zu erkennen und zu gewährleisten und die Administration der Webseite zu erleichtern und zu verbessern.
3.3.1 Kontaktformular
Besucher unserer Internetseite können über ein Kontaktformular Nachrichten an das Buchhaltungsbüro Knorr übermitteln. Um eine Antwort empfangen zu können, ist zumindest die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich.
Rechtsgrundlage: Einwilligung in die Datenverarbeitung ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe für eine weitere Aufbewahrung gegeben ist.
3.3.1 Bereitstellung dieses Online-Angebots
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse unsererseits an Direktmarketing, solange dies im Einklang mit datenschutzrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Vorgaben erfolgt.
3.3.2 Zur Ermittlung von Störungen und aus Sicherheitsgründen
Rechtsgrundlage: Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen im Bereich der Datensicherheit und berechtigtes Interesse an der Beseitigung von Störungen und der Sicherheit unserer Angebote.
3.3.3 Wahrung und Verteidigung unserer Rechte
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse unsererseits an Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte.
- Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an Dritte übermittelt, wenn
- nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO durch die betroffene Person ausdrücklich dazu eingewilligt wurde,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass die betroffene Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten hat,
- für die Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, und/oder
- dies nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit der betroffenen Person erforderlich ist.
Darüber hinaus können Daten an andere Verantwortliche übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.
3.3.1 Weitergabe von Daten an andere Verantwortliche
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an andere Verantwortliche erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies
- zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
- ein berechtigtes Interesse unsererseits oder seitens eines Dritten an der Weitergabe besteht, oder
- Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.
Einzelheiten zu den jeweiligen Rechtsgrundlagen sowie zu den Empfängern oder Kategorien von Empfängern finden Sie im Abschnitt „Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen“.
Darüber hinaus kann eine Datenweitergabe erfolgen, wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnungen dazu verpflichtet sind.
3.3.2 Dienstleister (allgemein)
Wir beauftragen externe Dienstleister mit Aufgaben wie Programmierung und Datenhosting. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und überwachen sie regelmäßig, insbesondere ihren sorgsamen Umgang mit und die Absicherung der bei ihnen gespeicherten Daten. Sämtliche Dienstleister werden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet.
Liste unserer Dienstleister:
Dienstleister | Tätigkeit |
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur |
1. Domain und SLL-Auth für die Internetseite www KN-Digitalbuchhaltung.de
2. Bereitsstellung und publizieren unserer DNS-records 3. Bereitststellung unserer E-Mail Postfächer, welche die Enden …@KN-Digitalbuchhaltung.de enthalten |
Strato GmbH
Otto-Ostrowski-Str.7 10249 Berlin |
Software Support |
- Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Bereitstellung unseres Online-Angebots sowie der damit verbundenen Dienstleistungen erforderlich ist oder ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung besteht (z. B. zur Durchführung postalischer Werbemaßnahmen auch nach Vertragsabschluss).
Im Anschluss werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur weiteren Speicherung verpflichtet. Eine solche Verpflichtung kann sich insbesondere aus steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften ergeben (z. B. Aufbewahrung von Verträgen und Rechnungen über gesetzlich festgelegte Fristen hinweg).
- Cookies
Unsere Website verwendet u.a. Cookies von WordPress. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
- Kommunikationstools auf Social Media Plattformen
Unsere Website enthält Links zu anderen Kommunikationstools auf Social Media Plattformen (z.B. Instagram und WhatsApp). Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Internetseite www.kn-digitalbuchhaltung.de gilt. Soweit unsere Seiten Links auf Internetseiten Dritter enthalten, gilt unsere Datenschutzerklärung nicht für diese. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Seiten über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Betroffenenrechte
Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Kontaktangaben im Abschnitt „Verantwortlicher“. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.
Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Auf Wunsch teilen wir Ihnen mit, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Recht auf Berichtigung und Löschung:
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie – sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind – die Vervollständigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.
Eine Löschung ist jedoch ausgeschlossen, soweit die Daten für Abrechnungs- oder Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen. In diesen Fällen wird die Verarbeitung der betreffenden Daten eingeschränkt.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (für die Dauer der Überprüfung),
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung ablehnen,
- wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen).
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch können wir diese Daten – soweit technisch möglich – auch direkt an einen von Ihnen benannten Dritten übermitteln.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Werbung erfolgen.
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde.
Dies ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Hausanschrift:
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
DEUTSCHLAND
Postanschrift:
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
DEUTSCHLAND
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Homepage: https://www.ldi.nrw.de
- Kontaktdaten des Datenschutz-Beauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
Herr René Knorr
Telefon: +49 1762 21 33 538
Fax: –
E-Mail: Kontakt@KN-Digitalbuchhaltung.de
- Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung (Stand 01.06.2025) anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gelten die Datenschutzhinweise in der jeweils aktuellen Version.